Organisatoren

Die Organisatoren der ICPMEE-Konferenz sind drei Einheiten, die zu wissenschaftlichen Einheiten gehören:
Lehrstuhl für Gießereiverfahrenstechnik - Fakultät Gießereitechnik AGH
Technisches Institut der PWSZ in Nowy Sącz
Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg

Lehrstuhl für Gießereiverfahrenstechnik - Fakultät Gießereitechnik AGH

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls umfassen ein breites Spektrum an Forschungsfragen:

 

  • Numerische Modellierung und Simulation von Gießereiprozessen
  • Computergestützte Gussberechnungen
  • Thermodynamik in Gießereiprozessen
  • Gießereianlagen und Druckguss
  • Mechanisierung, Automatisierung und Roboterisierung von Gießereien
  • Festigkeitsanalysen und Konstruktion von Gussstücken
  • Recycling und Umweltschutz in der Gießereitechnik
  • – Neue Materialien und Technologien

 

E-Mail: kipo@agh.edu.pl

Technisches Institut der PWSZ in Nowy Sącz

Der Sitz des Technischen Instituts der PWSZ in Nowy Sącz ist ein modernes Gebäude in der ul. Zamenhofa 1a, in welchem den Studierenden multimediale Vorlesungsräume, moderne Computerräume und Fachlabore zur Verfügung stehen.

Am Technischen Institut der PWSZ ist die Ausbildung in vier Fachrichtungen möglich:

– Informatik (Bachelor und Master)

– Mechatronik (Bachelor und Master)

– Transport und Logistik (Bachelor)

– Produktionsmanagement und -technik (Bachelor und Master)

Des Weiteren können Zertifikate erworben werden, u.A. Genehmigungen für den Betrieb technischer Geräte, Anlagen sowie für die Installation von Stromnetzen.

Forschungstätigkeit: Die Ergebnisse von Forschungsarbeiten mit IT-Bezug werden in in- und ausländischen Fachzeitschriften veröffentlicht, was sich in einer zunehmenden Zahl von Promotionen und Habilitationen niederschlägt. Derzeit beendet das Institut für Technologie seine 22-jährige Tätigkeit innerhalb der PWSZ und nimmt seine Tätigkeit in einer neuen Struktur als Hochschule – Akademie für angewandte Wissenschaften in Nowy Sącz auf.

Gießerei-Institut der TU Bergakademie Freiberg

Forschungsschwerpunkte:

 

  • Entwicklung und Optimierung von Gusswerkstoffen und Prozessmaterialien
  • Entwicklung innovativer technologischer Verfahren und Erhöhung der Prozessstabilität
  • Entwicklung von Messverfahren für Gießereiprozesse
  • Integrierter Umweltschutz
  • Energie- und Materialeffizienz in Gießereiprozessen
  • Gießereispezifische betriebswirtschaftliche Fragestellungen
  • Simulation von Gießereiprozessen

 

Organisationskomitee der Konferenz

Mariusz Łucarz – Head of the Department of Foundry Process Engineering at the Faculty of Foundry Engineering at AGH UST – chairman of the ICPMEE Conference

Janusz Lelito – Department of Foundry Process Engineering, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST – vice-chairman of the ICPMEE Conference

Bogusław Cieślikowski – Technical Institute of the State University of Applied Sciences in Nowy Sącz – vice-chairman of the ICPMEE Conference

Michał Szucki – Foundry Institute, University of Technology in Freiberg, Germany – vice-chairman of the ICPMEE Conference

Mariusz Cygnar – Rector of the State University of Applied Sciences in Nowy Sącz

Adam Ruszaj – Director of the Technical Institute of the State University of Applied Sciences in Nowy Sącz

Beata Grabowska – Department of Foundry Process Engineering, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST

Natalia Mrówka – Foundry Institute, University of Technology in Freiberg, Germany

Jennifer Kolasa – Foundry Institute, University of Technology in Freiberg, Germany

Artur Bobrowski – Department of Foundry Process Engineering, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST

Marcin Brzeziński – Department of Foundry Process Engineering, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST

Paweł Leszek Żak – Department of Engineering Foundry Processes, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST

Karolina Kaczmarska – Department of Foundry Process Engineering, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST

Grzegorz Piwowarski – Department of Engineering Foundry Processes, Faculty of Foundry Engineering at AGH UST

Nikodem Bulanda – Technical Institute of the State University of Applied Sciences in Nowy Sącz